News

Weltgebetstag der Frauen 2025

„Kia orana“ - „Mögest du ein langes und erfülltes Leben führen“

„Kia orana“

So grüßen wir einander im Namen der Weltgebetstagsfrauen auf den Cookinseln. Sie wünschen uns damit: „Mögest du ein langes und erfülltes Leben führen“.

Nach vielen Vorbereitungstreffen feiern wir endlich am Freitag, den 7. März 2025, den Weltgebetstags-Gottesdienst.

Wir werden uns wieder in die große Gebetskette rund um die Welt einreihen und mit unseren WGT-Schwestern in über 170 Ländern der Erde im Gebet verbunden sein.

Der Titel „wunderbar geschaffen“ ist aus Psalm 139 entnommen, der sich wie ein

roter Faden durch die Liturgie zieht.

Wie in jedem Jahr berichten uns Frauen von ihren Lebenssituationen und laden uns

ein, ihnen zuzuhören, um so ihre Welt kennen zu lernen und mit ihnen informiert zu beten.

 

Auch in vielen der Krieg führenden Länder gibt es WGT- Komitees und die Frauen

dort werden die gleiche Liturgie beten.

Ich darf euch einladen, eine Fürbitte für die Wiedererlangung des Friedens in diesen

Ländern zu formulieren und einzufügen und auch der Opfer von Naturkatastrophen

zu gedenken.

 

Von ganzem Herzen danke ich jeder einzelnen Frau, die sich in der

Weltgebetstagsbewegung engagiert.

Ihr alle seid das Fundament, das den WGT trägt.

 

Im Vertrauen auf die Kraft des Gebets wünsche ich allen Vorbereitenden und

Feiernden einen gesegneten, gut besuchten Ökumenischen Weltgebetstag 2025    

mit bereichernden Begegnungen.

 

In herzlicher Verbundenheit

Brigitte Zinnburg

Weltgebetstag der Frauen in Österreich