Bildstock St. Rupert am See

Einweihung des Kapellenbildstocks „St. Rupert am See“

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, wurde an der Hafenpromenade in Neumarkt am Wallersee der neu errichtete Kapellenbildstock „St. Rupert am See“ feierlich eingeweiht und gesegnet. Der Kapellenbildstock, der nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles und architektonisches Schmuckstück an der Ostbucht des Sees ist, wurde durch die Initiative von Franz-Paul Enzinger in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unterstützern realisiert. Die Gestaltung des Bildstocks in Form eines traditionellen Ruderboots vom Typ „Klinker“ stammt von Baumeister Andreas Burger, während die handwerklich anspruchsvolle Umsetzung von den Neumarkter Unternehmern Matthias Berger und Johann Engl übernommen wurde – komplett ehrenamtlich.

Die Rupertus-Figur, die das Denkmal ziert, wurde vom jungen Pongauer Bildhauer Marcel Diepolder geschaffen. Die Einweihung fand im Rahmen einer Messe am See statt, die von Stadtpfarrer Gottfried Laireiter geleitet wurde. Der Chor Vocalisma untermalte die Feier musikalisch. In seiner Ansprache betonte Laireiter die Bedeutung des Kapellenbildstocks für die Gemeinschaft und deren geistige Wurzeln.

Das Denkmal dient als Ort der Besinnung, des Gebets und als kulturelles sowie landschaftsprägendes Element. Die gesamte Errichtung erfolgte ohne Kosten für die Pfarre oder Stadtgemeinde, dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer und Sponsoren. Die gesammelten Spenden fließen in die Sanierung der Stadtpfarrkirche. Der Kapellenbildstock wird künftig ein sichtbares Zeichen des Glaubens und bürgerschaftlichen Engagements für Einheimische und Gäste gleichermaßen sein.

Text: Andrea Maderegger